Der erste Eindruck zählt – und das gilt besonders für Gebäude in Düsseldorf. Egal ob historischer Altbau, modernes Büro oder Neubau: Algenbeläge, Rußschleier und Graffiti trüben das Erscheinungsbild schnell. Hausbesitzer merken rasch, dass herkömmliche Methoden wie Schwamm oder Hausmittel meist nicht ausreichen. Zusätzliche Infos!
Algen lieben feuchte, schattige Fassaden, vor allem an der Nordseite. Werden sie nur abgeschrubbt, verbreiten sich die Sporen und der Bewuchs kehrt noch stärker zurück. Profis setzen deshalb auf spezielle, materialschonende Algenreiniger, abgestimmten Wasserdruck und eine schützende Nachbehandlung. So bleibt die Fassade länger sauber und gesund.
Ruß ist vor allem in verkehrsnahen Lagen ein Problem. Mischung aus Abgasen, Industrie und Heizung hinterlässt einen grauen Belag, der selbst neue Gebäude alt aussehen lässt. Moderne Hochdruck- und Dampfreinigungsverfahren lösen den Schmutz, ohne Putz oder Farbe zu beschädigen. Wer diese Arbeit den Profis überlässt, erhält strahlende Wände ohne Risiko von Rissen oder Farbverlust.
Graffiti trifft in Großstädten wie Düsseldorf fast jedes Gebäude irgendwann. Hausmittel oder Aceton greifen oft den Putz an, statt nur die Farbe zu entfernen. Fachleute arbeiten gezielt: Spezielle Reinigungsmittel lösen Lacke gründlich und verhindern unschöne Schatten oder Farbreste. Je schneller gehandelt wird, desto besser das Ergebnis.
Ob Wohnhaus, Geschäftslokal oder Bürokomplex – wer die Fassade professionell reinigen lässt, sichert den Wert der Immobilie und sorgt für einen gepflegten Eindruck. Mit dem richtigen Know-how, den passenden Mitteln und systematischem Vorgehen wirkt jedes Gebäude bald wieder wie neu – ohne riskante Eigenversuche mit Bürste oder Gartenschlauch. In Düsseldorf setzen immer mehr Hausbesitzer auf diese Experten, um mit sauberen Fassaden zu punkten.